Am 16.08.2025 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Ulrich am Waasen ein feierlicher Festakt zur Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF-A) statt.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Mercedes Vito, der in Zukunft vor allem für Mannschaftstransporte und Unterstützungsaufgaben bei technischen und Brandeinsätzen zur Verfügung stehen wird.
Zu Beginn begrüßte Kommandant HBI Rene SÖLS zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Ing. Thomas WEINZERL, Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Josef KRENN, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Andreas KAINZ, Vertreter benachbarter Feuerwehren sowie zahlreiche Freunde und Unterstützer. In seiner Ansprache betonte er die Wichtigkeit moderner Einsatzmittel für eine schlagkräftige und zeitgemäße Feuerwehrarbeit und dankte allen, die zur Anschaffung des neuen Fahrzeuges beigetragen haben.
Die feierliche Segnung wurde von Feuerwehrkurat Mag. Alois STUMPF vorgenommen, der den Schutzpatron der Feuerwehr, den Heiligen Florian, um Schutz für die Einsatzkräfte und unfallfreie Fahrten mit dem neuen Fahrzeug bat. Im Anschluss überreichte Bürgermeister Ing. Thomas WEINZERL symbolisch den Fahrzeugschlüssel an Kommandant HBI Rene SÖLS, der sich im Namen der gesamten Mannschaft herzlich für die Unterstützung der Gemeinde bedankte.
Nach dem offiziellen Festakt ging man zum gemütlichen Teil über – einem stimmungsvollen Dämmerschoppen. Bei leicht verregneten Wetter sorgten die ,,Stiefingtaler Buam,, für die musikalische Unterhaltung, während die Besucher mit Schmankerln vom Grillmeister Christof PLOTHO bewirtet wurden.
Bis in die Abendstunden nutzten zahlreiche Gäste die Gelegenheit, das neue Fahrzeug aus nächster Nähe zu besichtigen und sich mit den Mitgliedern der Feuerwehr auszutauschen.
Die gelungene Veranstaltung verdeutlichte einmal mehr den starken Rückhalt der Feuerwehr in der Bevölkerung und die gelebte Kameradschaft innerhalb der Wehr. Mit dem neuen MTF-A ist die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich am Waasen nun bestens für zukünftige Aufgaben gerüstet.